WMS IFI of AI DROHNE
Unsere Motivation beim Projekt WMS IFI of AI DROHNE also der drohnenunterstützten Inventur liegt darin begründet, dass wir ein derzeit kaum bedachtes Marktsegment in der intelligenten Lagerlogistik, speziell in der Lagerinventur, identifiziert haben, das wir derzeit schon und in der Zukunft noch mehr mit exzellenten Logistik-Softwarelösungen bedienen möchten: Kleine und mittlere Unternehmen mit einem niedrigen bis mittleren Technologiegrad und entsprechend gering automatisierten Lagern, im Gegensatz zu den bisher von der Konkurrenz angepeilten Kunden im GU-Bereich. Da diese Zielgruppe speziell im Österreichischen Markt sehr relevant ist und viele wichtige „hidden champions“ enthält, sehen wir einen stabilen Kundenmarkt mit mannigfaltigen Auftragsmöglichkeiten und auch einem hohem volkswirtschaftlichen Nutzen durch das Projekt.
Die Drohne steht exemplarisch für den Einsatz moderner Technologien zur drohnengestützten Lagerinventur. Im Rahmen unseres Projekts WMS IFI of AI DROHNE analysieren wir, wie solche Systeme dabei helfen können, Inventurprozesse in kleineren und mittleren Unternehmen effizienter, sicherer und ressourcenschonender zu gestalten.
Das Projektteam vereint Expertise aus Technik, Logistik und Softwareentwicklung – gemeinsam arbeiten wir an zukunftsweisenden Lösungen für automatisierte Lagerprozesse im Mittelstand.
Umgesetzt mit freundlicher Unterstützung der FFG
Lagerlogistik mit Drohnenunterstützung
NewsZebra HC50 für Gesundheitswesen
NewsZebra TC72 Touch Computer
News