Der Zebra HC50 im Gesundheitswesen
Der Zebra HC50 im Gesundheitswesen steht für modernste mobile Technologie, entwickelt speziell für Pflegekräfte, Ärzte und medizinische Fachbereiche. Der Mobilcomputer kombiniert Leistungsstärke mit einem hygienischen Design und ermöglicht dadurch eine optimierte Patientenversorgung – sicher, effizient und flexibel. Mit Hot-Swap-Akku, Videofunktionen und starker Rechenleistung hebt der HC50 mobile Arbeitsprozesse auf ein neues Niveau.
Zebra HC50 im Gesundheitswesen: Ergonomisch, hygienisch, leistungsstark
Der Zebra HC50 überzeugt mit einem leichten, ergonomischen Gehäuse, das speziell für lange Schichten entwickelt wurde. Dank glatter Oberflächen aus desinfektionsmittelresistentem Kunststoff lässt sich das Gerät schnell und sicher reinigen – ganz ohne versteckte Schmutzfänger.
Das große, helle Display mit Touchbedienung funktioniert auch mit Handschuhen, die Hot-Swap-Funktion sorgt für unterbrechungsfreies Arbeiten beim Akkuwechsel – ganz ohne Reboot.
Kommunikation & Datenerfassung in einem Gerät
Der HC50 punktet mit leistungsstarker Technik:
-
SE4720-Scanner für 1D/2D-Barcodes
-
5-MP-Frontkamera für Videotelefonie (z. B. in der Telemedizin)
-
16-MP-Rückkamera für visuelle Dokumentation
-
Wi-Fi 6E für stabile Verbindungen
-
8 GB RAM, 128 GB Speicher, Android 11
Sichere Textnachrichten, Push-to-Talk und Videokonferenzen verbessern die Zusammenarbeit zwischen medizinischen Teams – alles datenschutzkonform.
Fazit: Der Zebra HC50 im Gesundheitswesen
Mit dem Zebra HC50 erhalten medizinische Einrichtungen ein leistungsstarkes, robustes und hygienisch sicheres Gerät, das die Effizienz im Arbeitsalltag messbar erhöht. Die Kombination aus intuitiver Bedienung, zukunftssicherer Technologie und Flexibilität macht den HC50 zur idealen Lösung für Pflege, Klinik und mobile Einsätze.
Zebra HC50 für Gesundheitswesen
Zebra TC72 Touch Computer
Zebra ET51 Tablet Varianten